top of page
EvaBoeck_5M0A5694.jpg

Eva Böck

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Herzlich Willkommen!

​

Manchmal geraten wir aus dem Takt – leise, fast unbemerkt oder ganz plötzlich und schmerzhaft. Die Wege, die uns zur Psychotherapie führen, sind so individuell wie das Leben selbst. Jeder Schritt, sich Hilfe zu holen, ist mutig. Und jeder Grund, diesen Weg zu gehen, verdient Achtung und Raum.

​

Oft spüren wir, dass etwas nicht mehr rund läuft – vielleicht sind es anhaltende Spannungen, belastende Gefühle oder eine leise Sehnsucht nach Veränderung, die kaum greifbar ist. In solchen Momenten kann es entlastend sein, sich einem Menschen zuzuwenden, der zuhört – offen, präsent und ohne zu bewerten. Jemand, der mitträgt, nachfragt, wenn Worte fehlen, und Raum gibt, wo Klarheit entstehen darf.

​

In meiner Praxis begleite ich Sie dabei, das, was in Ihnen wirkt, besser zu verstehen. Gemeinsam erkunden wir Gedanken, Gefühle und wiederkehrende Muster – mit dem Ziel, neue innere Spielräume zu entdecken und Ihre Ressourcen (wieder) spürbar zu machen. Ein wertschätzender, sicherer Rahmen ist mir dabei besonders wichtig – ein Ort, an dem Sie mit allem, was da ist, willkommen sind.

 

Der erste Schritt erfordert oft Mut. Und doch liegt in ihm bereits der Anfang von etwas Neuem – etwas, das wachsen und sich entfalten darf.

 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich, von Ihnen zu hören. Gerne vereinbare ich mit Ihnen ein Erstgespräch – Ihre Anfrage beantworte ich in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

Verhaltenstherapie

In meiner therapeutischen Arbeit orientiere ich mich an der Verhaltenstherapie – einer Methode, die sich ständig weiterentwickelt und offen für neue wissenschaftliche Erkenntnisse bleibt.

Besonders wichtig ist mir dabei die Offenheit und Beweglichkeit dieser Herangehensweise. Denn jeder Mensch bringt seine ganz eigene Geschichte mit – und keine Therapie sollte nach einem starren Schema verlaufen.

Diese Grundhaltung ermöglicht es mir, individuell und achtsam auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam mit Ihnen Wege zu erarbeiten, die für Sie stimmig und hilfreich sind.

​

Ich arbeite mit einem breiten Spektrum an bewährten Ansätzen, die ich je nach Anliegen und gemeinsamem Ziel behutsam auswähle und anpasse.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf der Begleitung von Menschen, die mit Ängsten, Zwängen, depressiven Verstimmungen, Essstörungen, suchtbezogenen Themen oder Herausforderungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung konfrontiert sind – ebenso wie in der achtsamen Arbeit mit neurodivergenten Menschen, deren vielfältige Perspektiven ich mit besonderer Offenheit und Sensibilität in den therapeutischen Prozess einbeziehe.

 

Was mir dabei besonders wichtig ist: Veränderung darf in Ihrem Tempo geschehen.

Beziehung als zentrale Grundlage

Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist ein zentraler Wirkfaktor in der Psychotherapie. Fachliche Kompetenz allein reicht oft nicht aus – entscheidend ist die Qualität der zwischenmenschlichen Verbindung.Ein sicherer Raum, geprägt von Empathie, Echtheit, Respekt und Wertschätzung, ermöglicht es Ihnen, sich zu öffnen, neue Perspektiven zu entwickeln und Ihrem ganz persönlichen Ziel näherzukommen.

Dienstleistungen
Kontakt
EvaBoeck_5M0A5601_edited.jpg

Kontaktformular

Kontakt

Eva Böck

Intakt Therapiezentrum

Gussenbauergasse 1/21

1090 Wien

Tel: +43 676 37 59 156

hallo@psychotherapie-boeck.at

 

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.u

Tel.: +43 676 3759156
 

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. 

(Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

bottom of page