top of page
_DSC7941 18-08-17.jpg
Verschwiegenheit

Alles, was im Rahmen der Psychotherapie besprochen wird, unterliegt der gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht (§ 15 Psychotherapiegesetz).
Diese Vertraulichkeit ist nicht nur gesetzlich verpflichtend, sondern auch grundlegend für das Entstehen einer tragfähigen, geschützten therapeutischen Beziehung.

Kosten

Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet 70 Euro.

​

Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen keine Kosten für Therapien bei Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision, jedoch sind die Kosten pro Einheit in diesem Rahmen niedriger.

Private Krankenversicherungen bieten je nach Vertrag die Möglichkeit, eine vollständige oder teilweise Rückerstattung der Kosten zu erhalten.

Erstgespräch

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Sie erzählen mir, was Sie bewegt, welche Themen Sie mitbringen, und was Sie sich von einer Therapie erwarten.

Ich kläre Sie über meine Arbeitsweise und die Rahmenbedingungen, wie etwa Absageregelungen, auf. Ihre Fragen können Sie jederzeit stellen. Ziel des Erstgespräch ist es, herauszufinden, ob Sie sich eine Therapie mit mir vorstellen können.

Terminabsagen

Sowohl der Raum als auch die Zeit sind exklusiv für Sie reserviert.
Bitte sagen Sie Termine mindestens 48 Stunden vorher ab.
Bei kurzfristigeren Absagen wird der reguläre Tarif in Rechnung gestellt. Sollte ich einen Termin absagen müssen, erhalten Sie selbstverständlich einen raschen Ersatztermin.

Wer ich bin

Ich lebe mit meinem Mann und unseren Kindern in Wien.

​

Mein beruflicher Weg führte mich zunächst in die Privatwirtschaft, wo ich über 20 Jahre tätig war. In den letzten fast 15 Jahren in einem internationalen Konzern. Die intensive Auseinandersetzung mit zwischenmenschlicher Kommunikation und inneren Prozessen hat mich schließlich auf einen neuen, tiefgehenden Weg geführt: 2021 habe ich die Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen.

​

Mein Ausbildungsweg
​
  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Verhaltenstherapie bei AVM)

  • Psychotherapeutisches Propädeutikum Arge

  • Internationale Betriebswirtschaft an der WU Wien

 
Praktische Erfahrungen
​

Im Rahmen meiner Ausbildung konnte ich wertvolle Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder gewinnen, u. a. durch Praktika in:

​

  • AKH Wien, Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Intakt Therapiezentrum

  • Haus Miriam der Caritas

EvaBoeck_5M0A5771.jpg
Mein Ansatz
bottom of page